Wie viel von den Worten, die wir am Tag reden ist uns eigentlich bewusst? Wir reden meist, was uns in den Sinn kommt. Wir argumentieren und verhandeln, wir diskutieren und beharren auf unsere Meinung. Doch mit welchen Worten sprechen wir da?
Selbst wenn wir nicht laut sprechen, so sprechen wir leise – nämlich in unserem Kopf. Unsere Gedanken begleiten uns in jeder Sekunde.
Es gibt Möglichkeiten, unser Denken zu verändern und zwar durch die Macht der Affirmationen gepaart mit dem guten Willen
Wer beschäftigt sich schon mit dieser Frage. Wer kommt schon auf die Idee zu fragen, ob er sich selbst liebt? Es ist doch wichtig, dass ich meinen Mann/meine Frau, meine Kinder, meine Familie liebe. Danach wird immer gefragt. „Liebst du mich?“ so stehen wir vor unserem Gegenüber mit großen Augen und warten hoffnungsvoll, sehnsüchtig auf das „Ja“. Ja, wir sind in der Tat fast schon süchtig danach. Unsere Bestätigung für die Liebe suchen wir bei anderen, im Außen.
Bei Manchen passiert es früher, bei Manchen dauert es länger. Manche tun es seit sie denken können und Manche vielleicht auch nie.
Der Moment kommt für den ein oder anderen so unerwartet wie eine Sternschnuppe.
Plötzlich ist sie da, die Frage im Kopf. "Will ich das?", "Wer bin ich eigentlich?", "Tut mir das gut?"
Ist dein Leben wirklich deines? Triffst du deine Entscheidungen, weil du es so willst oder man es erwartet?